Rezeptur für Teambuilding und Wertschätzung
Nebenwirkungen bei Nichteinnahme: akutes Vermissen von Kolleg*innen
Der Befund der sozialen Isolation tritt mit Symptomen wie akutem Vermissen von Kolleg*innen und fehlenden gemeinsamen Kaffee- und Mittagspausen auf. Zur Rehabilitation empfehlen wir einen Workshop zum Teambuilding im neuen Alltag und eine Wertschätzungsmaßnahme zur Reanimation des Zusammengehörigkeitsgefühls.
(1) Teambuilding
Der digitale Workshop lädt bis zu acht Mitarbeitende dazu ein, das Zusammengehörigkeitsgefühl im Team erlebbar zu machen. Durch die Reflexion im Team bildet sich ein positives gemeinsames Gefühl und zuversichtlicher Umgang mit dem neuen Alltag heraus. Angelehnt ist die Idee am Konzept des Freund*innenalbums, ähm Entschuldigung … Kolleg*innenalbums. Moderiert von uns entsteht eine kreativ kollegiale Dynamik und Inhalte, die wir in Form von Text, Ton und Bild aufarbeiten. Gleichzeitig werden in dem Workshop Fallstricke, Herausforderungen und Freuden des Homeoffice erlebbar und besprechbar. Sie dürfen hier federleicht drübersteigen und in Klarheit und Freude in den neuen Alltag spazieren. Im Nachgang an den Workshop wird ein aussagekräftiges Video produziert. Das Video eignet sich u.a. ausgezeichnet für den Gebrauch der internen Unternehmenskommunikation. Ein bisschen Spaß muss sein.
(2) Wertschätzungskampagne für das Zusammengehörigkeitsgefühl
Die Geschichten Ihrer Mitarbeitenden wollen in dieser besonderen Zeit unbedingt erzählt und gehört werden. In acht achtsamen Interviews, die wir per Chat führen, spüren wir die Geschichten auf, die Ihre Mitarbeitenden gerade bewegen.
Das Ergebnisformat ist die sorgsam kuratierte Kombination der Zitate des Interviews und einer Profibildaufnahme der Frontkamera Ihres Handys – Selfietime! Sie bekommen digitale Grüße in Form von Bildern zur Verfügung gestellt mit den Geschichten, die direkt ins Herz gehen, zusammengeschmolzen mit den zuckersüßen Selfies Ihrer Kolleg*innen. Diese Art der Inhalte eigenen sich perfekt für die Emotionalisierung Ihrer LinkedIn und Xing-Seiten – jetzt ganz unter uns, diese wollten Sie doch schon lange mal wieder in Gang bringen, nur wer kennt es nicht, die Zeit rast und rast. Also auf geht’s!
Rezeptur für Vertrauen
Nebenwirkungen bei Nichteinnahme: Nervenleiden der Angestellten
Die derzeitige besondere Situation stellt das Vertrauensverhältnis zwischen Geschäftsführung, HR und Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen auf die Probe. Die Rezeptanwendung mildert Symptome wie Vertrauensverlust oder Kommunikationsmangel und rehabilitiert die Kontakt- und Anschlussfähigkeit innerhalb Ihres Unternehmens.
Ein Interview mit der Geschäftsführung unterstützt diese, die richtigen Worte zu finden und die Kommunikation zu den Mitarbeitenden zu öffnen. Zeigen Sie welche Mission mit welchem Ziel in diesem Moment für Ihr Unternehmen wichtig ist und wie jede/r Einzelne teilhaben kann diese zu verfolgen. Das Ergebnisformat eines authentischen und richtungsweisenden Blogbeitrags mit individueller bildlicher Ebene hat einen tiefen reflexiven Charakter.
Rezeptur für Sicherheitsgefühl und Stabilität
Nebenwirkungen bei Nichteinnahme: Hysterie um wirtschaftliche Situation
Die Diagnose der Hysterie um die wirtschaftliche Situation geht symptomatisch mit Zukunftsangst und Ungewissheit unter den Mitarbeitenden einher. Achtung, hochansteckend! Wir verordnen den Check-Up gemeinsamer Ziele und sofortigen Therapiebeginn zum Finden neuer Perspektiven.
In Einzelinterviews mit der Geschäftsführung und vier weiteren Mitarbeitenden Ihres Unternehmens erforschen wir die kurzfristigen Missionen der Geschäftsführung und der verschiedenen Geschäftsbereiche. Diese schafft gegenseitiges Vertrauen und bildet die Grundlage des langfristigen Ziels: Die gemeinsame Unternehmensvision oder die Reanimation dieser.
Die kuratierten Ergebnisse kombiniert mit Grafiken und Illustrationen macht die Unternehmensstimmen als kombinierte Gesamtdarstellung als digitale Geschichte greifbar. Sie haben irgendwie keine Vorstellung wie das Funktionieren und Aussehen soll? Blättern Sie gern durch unser reichhaltiges Portfolio.
Wir empfehlen, je nach Bedarf, einzelne oder kombinierte Anwendungen der Rezepturen. Uns ist bewusst, dass jeder lebende Organismus nach ganz eigenen Regeln funktioniert und dass zu den verschriebenen Rezepturen die eine oder andere Zutat nachdosiert werden muss.
Unternehmen mit gesetzlicher Krisenversicherung
Die gesetzliche Krisenversicherung bietet mit der Rezeptur für Teambuilding und Wertschätzung sowie der Rezeptur für Vertrauen die Grundsicherung Ihres Teamspirits. Es steht das Erlebnis des Workshops sowie die Freude des spaßigen Videos im Nachgang im Vordergrund und die digitalen Grüße für die externe Kommunikation sowie die Worte der Geschäftsführung ins Team.
Versicherungsgebühr: 1.950 Euro
Unternehmen mit privater Krisenversicherung
Die private Krisenversicherung liefert als Basis die gesetzliche Grundlage und zusätzlich noch eine Rezeptur für Sicherheitsgefühl und Stabilität. Es entsteht dadurch weiterhin eine zusammenhängende reflexive Unternehmensgeschichte sowie eine Veranschaulichung der aktuellen Unternehmensmission.
Versicherungsgebühr: 3.800 Euro
Dieses Paket kann bis zu 100% bezuschusst werden. Alle Infos dazu gibt es nach der Kontaktaufnahme.